2024Makarov-WettkampfWir laden alle Schützen und Vereine zu unserem letzten Wettkampf Ergebnisim Jahr 2024 recht herzlich ein.Am 22. Dezember von 9.00 bis 12.00 Uhr.Es gibt leckeren Kesselguasch vom Wildschwein!Weihnachtsschiessen und WeihnachtsfeierAm 7. Dezember gab es unsere diesjährige Weihnachtsfeier auf dem Schiessstand.VereinsmeisterschaftDie Vereinsmeisterschaft fand am 08./10.11.24 und am 15./17.11.2024 statt. Außerordentliche MitgliederversammlungDer Vorstand lud am 6. November zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Thema war die Aufsicht auf unserem Schiessstand. Genaueres entnehmt Ihr bitte der Einladung, die jeder erhalten hat.ArbeitseinsatzAm 12. Oktober war der Arbeiteinsatz auf unserem SchiessstandVereinsoffener Wettkampf Alien 500Für alle Sportschützen. Ein Wettkampf mit einer ALIEN 500 am 20. Oktober,MitgliederversammlungUnsere Nächste Mitgliederversammlung ist am 18. September. Wie üblich 19.00 Uhr auf dem Schiessstand.Themen sind die Aufgaben der Schiessstandaufsicht und noch Allgemeines.SchützenfestTraditionell am ersten Septemberwochenende fand unser Schützenfest und Königsschießen vor dem Schießstand des 1.LSV statt. Bei dem schönen Wetter zog das Fest auch einige interessierte befreundete Vereine an. Besonders erfreulich, dass auch ein Vertreter der Kompanie Drachenschwanz unseres Partnervereins Enger angereist war. In einem spannenden Wettkampf konnte Schützenfreund Michael Kanditt mit einem Ring Vorsprung die Königskrone erringen. Herzlichen Glückwunsch.Der Pokal der Könige ging an Ronny Schnabel. Danke für den Sekt.Wie immer, war bestens für Speis und Trank gesorgt. Hier muss allen gedankt werden, die mit ihren leckeren selbst gebackenen Kuchen zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Besonderen Dank hat sich diesmal Michael Mey verdient, der mit seinen Helfern aus frischen Zutaten ein leckeres Wildschweingulasch zauberte.Biwak der KanonierkompanieAm 10. August auf unserem Schiessstand MitgliederversammlungUnsere Nächste Mitgliederversammlung ist am 19. Juni. Wie üblich 19.00 Uhr auf dem Schiessstand.JahreshauptversammlungAm 16. März waren wir zu unserer Jahreshauptversammlung mal wieder in einem neuen Lokal. Diesmal im Waldschlößchen Hohndorf. In seiner Eröffnungsrede rekapitulierte unser Präsident Uwe Hofman noch einmal die Ereignisse des letzten Jahres. Die mit einem dritten Platz zur deutschen Meisterschaft unseres Schützenfreundes Ronny Schnabel und der Aufnahme neuer Mitglieder recht positiv waren. Nach den Berichten des Schatzmeisters und der Revisionskommission wurde noch über die Arbeitsstunden abgestimmt. Es bleibt bei den bisher üblichen 4 Stunden. Zum Abschluss des offiziellen Teiles wurden noch verdiente Mitglieder des Vereins geehrt.